Schnelle und wirksame Hilfe bei Krankheit

  • Das steckt hinter TCM -Traditionelle chinesische Medizin

    15 September 2022

    Die traditionelle chinesische Medizin ist eine uralte Heilkunde, die seit tausenden von Jahren praktiziert wird. TCM basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Krankheiten nicht isoliert, sondern im Kontext des gesamten Menschen betrachtet. So können beispielsweise seelische Probleme körperliche Symptome verursachen oder umgekehrt. Die Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin ist die Lehre vom Qi, dem Lebensenergiefluss im Körper.

  • Erreichbarkeit einer Apotheke an Feiertagen

    30 November 2021

    Halsschmerzen, die Blasenentzündung oder der schmerzende Zahn halten sich nicht an den Kalender. Der Gang in die nächste Klinik oder zum Notdienst ist nicht immer notwendig, sodass entsprechende Medikamente überbrückend helfen können, bis der Hausarzt wieder offen hat. Plötzliche Schmerzen sind unangenehm und wer seine Hausapotheke nicht auf dem aktuellen Stand hat, benötigt schnell einen Notdienst. Doch hat die Apotheke an Feiertagen überhaupt offen? Grundsätzlich gibt es immer einen Notdienst der umliegenden Apothekenbetriebe.

  • Nahrungsergänzung kaufen - Worauf sollte geachtet werden?

    10 August 2021

    Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst stetig. Wer eine spezielle Ernährungsform verfolgt oder unter gewissen gesundheitlichen Einschränkungen leidet, ist auf solche Produkte angewiesen. Aber auch unter den Durchschnittsverbrauchern finden sich viele, die Nahrungsergänzung kaufen. Solche Präparate können, richtig angewendet, durchaus gesundheitliche Vorteile bieten. Jedoch sind einige wichtige Punkte zu beachten, da Nahrungsergänzungsmittel weniger stark überwacht werden als herkömmliche Medikamente. Wer Nahrungsergänzung kaufen möchte, sollte sich an qualitativ hochwertigen Produkten orientieren. Produkte aus der Drogerie sind meist unwirksam, da diese häufig unnötige Zusätze wie Zucker oder Farbstoffe enthalten.

  • Wissenswertes rund um Traditionelle Chinesische Medizin

    12 April 2021

    Traditionelle Chinesische Medizin umfasst fünf unterschiedliche Behandlungsverfahren, welche als „fünf Säulen“ bekannt sind. Diese Säulen können entweder einzeln oder auch kombiniert angewendet werden. Bei der ersten Säule handelt es sich um Moxibustion und Akupunktur, bei der zweiten um Arzneimittel (CAT), während mit der dritten Säule Koordinationsübungen gemeint sind. Die vierte Säule erschließt sich mit Tuina d.h. mit der Massage und die letzte Säule ist mit der Ernährung verbunden. Moxibustion und Akupunktur

  • Kosmetik kaufen - So funktioniert es online!

    30 September 2020

    Kosmetik ist in vielen Haushalten bei Damen und auch bei Herren nicht mehr wegzudenken. Das weibliche Geschlecht benutzt Kosmetik sehr gerne zum verschönern des Gesichtes, doch auch andere Produkte wie Cremes, Deos oder Parfüms zählen im weitesten Sinne zur Kosmetik. Dies beginnt morgens beim Aufstehen mit der Zahnpasta und Endet mit der Nachtcreme am Abend. Kosmetik spielt also eine wichtige Rolle im Alltag. Kosmetik kaufen leicht gemacht - Produkte für jeden Geldbeutel

  • Was man über Apotheken wissen sollte

    17 April 2020

    Wer krank wird, benötigt Medikamente. Handelt es sich um rezept- und verschreibungspflichtige Mittel, dann bekommt man sie nur in der Apotheke, wie z.B. Dreifaltigkeits - Apotheke Mag. Pharm. Elisabeth Jura KG. Sie ist ein Ort, an dem neben Medizinprodukten auch Arzneimittel verkauft werden. Entweder liegt das verschriebene Produkt fertig vor oder muss erst zusammengeführt werden. Das ist beispielsweise der Fall, wenn der Hautarzt spezielle Substanzen in einer bestimmten Zusammensetzung verordnet. Die einzelnen Zutaten werden auf das Milligramm genau abgewogen und zusammengestellt.

  • Leistungen bei einer Apotheke

    18 September 2019

    In einer Apotheke ist es möglich, bei einem Apotheker und dessen Angestellten in erster Linie verschiedene Medikamente zu erwerben oder auf Rezept kostenfrei oder kostenpflichtig zu erhalten. Oft werden diese einnahmefertig von den Pharmaunternehmen zur Verfügung gestellt, damit man sie an die Kunden aushändigen kann. In manchen Fällen sind allerdings bestimmte benötigte Arzneimittel von den kaufmännisch-pharmazeutisch-Angestellten erst einmal zu mischen oder anderweitig herzustellen, ehe man diese an die Patienten ausgeben kann.